Eine Wärmedämmung erscheint oft als eine hohe finanzielle Belastung – aber es gibt unterschiedliche Förderungen, die nicht nur bei der Dämmung von Neubauten, sondern jetzt auch bei der nachträglichen Wärmedämmung für selbst genutztes Wohneigentum greifen. Da Umweltschutz jeden betrifft, beteiligen sich Bund, Länder und Kommunen zum Beispiel über den Steuerbonus […]
Finanzen
Geldtransfer in Sekundenschnelle – das verspricht die Echtzeitüberweisung. Doch Kunden sollten aufpassen: Bei Instant Payments können unerwartete Kosten auftreten. In der Bankenbranche ist es bislang üblich, Überweisungen zu sammeln und dann stapelweise abzuarbeiten. Auch Aufträge, die Kunden online einstellen, werden in der Regel erst mit Zeitverzug ausgeführt. Doch mit sogenannten […]
Werden Frauen nach einer Scheidung systematisch benachteiligt? Grund könnte eine Regel bei der externen Teilung sein. Das Verfassungsgericht bestätigt diese jetzt – und fordert die Familiengerichte zum Handeln auf. Eine vor allem wegen möglicher Benachteiligung von Frauen umstrittene Sonderregelung zur Teilung von Betriebsrenten beim Versorgungsausgleich nach einer Scheidung ist mit […]
In der Corona-Krise will die Bundesregierung berufstätige Eltern deutlich stärker unterstützen als bisher. Das Bundeskabinett beschloss nun, die Zahlung von staatlichem Lohnersatz für Väter und Mütter, die wegen eingeschränkten Kita- oder Schulbetriebs nicht arbeiten können, von bisher sechs auf maximal zwanzig Wochen zu verlängern. Die Leistung soll künftig auch tageweise […]
Wenn jeder in seinem eigenen Wohnzimmer hockt und die Plastikdosen nur noch auf dem Bildschirm anschaut: Was bleibt dann eigentlich noch übrig vom Kultklassiker Tupperparty? Die Branche versucht sich nun digital zu retten. Die Gastgeberin hat nicht eingekauft. Keinen Sekt kalt gestellt, vielleicht nicht einmal geputzt. Die Tupperparty steigt trotzdem. […]
Die Corona-Pandemie wird auch an den deutschen Renten nicht spurlos vorbeigehen, allerdings sind die genauen Ausmaße noch nicht abschätzbar. “Die negativen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt wirken sich auf die gesetzliche Rentenversicherung nur in abgeschwächter Form aus, da auch bei Kurzarbeit und Arbeitslosengeldbezug weiterhin Beiträge entrichtet werden”, erläuterte der […]
Wer früher in Rente gehen will, muss mit Abzügen rechnen. Doch diese lassen sich ausgleichen. Dazu müssen Arbeitnehmer aber bereits früh handeln. Was Sie beachten sollten. Seit 2012 wird die gesetzliche Altersgrenze für den Renteneintritt schrittweise angehoben. Konnten Versicherte, die 1955 geboren sind, noch mit 65 Jahren und neun Monaten […]
Sie wollen Geld in einen Fonds anlegen? In diesem Fall sollten Sie auf die Kosten achten – unter anderem auf den Ausgabeaufschlag. Doch was steckt dahinter? Wie viel Geld müssen Sie dafür einplanen? Wenn Sie sich entschlossen haben, in einen Fonds oder ETF zu investieren, fallen verschiedene Kosten an. Diese […]
Ludwigshafen/Witten (dpa/tmn) – Wer neu in eine Firma kommt, dem stellen sich zu Beginn viele Fragen: Wie trete ich auf? Was ziehe ich an? Wie finde ich meinen Platz? Die schlechte Nachricht: “Wie bei einem Eisberg ist nur ein kleiner Teil der Unternehmenskultur auf den ersten Blick zu erfassen. Den […]
Düsseldorf (dpa/tmn) – Für viele Anleger waren die vergangenen Wochen nervenaufreibend. Die Kurse an den Börsen rauschten nach unten. Ein Grund dafür war die Corona-Pandemie. Viele Anleger mussten hohe Buchverluste hinnehmen. Mitte Februar stand der deutsche Leitindex DAX noch bei über 13 750 Punkten, zwischendurch fiel er um rund 40 […]
Wut, Trauer oder Freude sind Gefühle, die unseren Alltag begleiten. Im Privatleben gilt das als selbstverständlich, aber was ist im Beruf? Ist dort kein Platz für Emotionen? “Man muss abwägen”, sagt Laura Leske. Als ihre letzte Beziehung in die Brüche ging, kamen ihr im Büro beim Gespräch mit der Chefin […]
Wenn Sie während der Corona-Krise zu Hause arbeiten, können Sie die Kosten dafür von der Steuer absetzen. Doch das geht nur, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Wo noch vor wenigen Wochen noch jeden Tag gegessen wurde, stapeln sich heute Papiere. Dazwischen thront der Laptop neben dem griffbereiten Smartphone, der Drucker […]
Losheim am See (dpa/tmn) – Kaninchen züchten, gemeinsam gärtnern, Sport treiben, die Kita oder Schule unterstützen, Kunstförderung oder Bildung – Vereine gibt es viele. Rund 600.000 von ihnen gibt es insgesamt in Deutschland, wie der jüngsteDatenreport Zivilgesellschaftder Robert Bosch Stiftung aufzeigt. Um einen eingetragenen Verein zu gründen, braucht es nicht […]
Mit einem Fonds-Sparplan legen Sie regelmäßig eine kleine Summe in einen Investmendfonds an. Doch wie funktioniert das? Wie teuer ist ein solcher Sparplan? Und wo liegt der Unterschied zu einem ETF-Sparplan? Ein Überblick für Börseneinsteiger. Regelmäßig einen kleinen Betrag anlegen und nach einigen Jahren ein ordentliches Vermögen aufgebaut haben: Das […]
Trauernde Angehörige müssen sich auch mit dem Finanzamt auseinandersetzen. Die Behörde erwartet möglicherweise eine Einkommensteuererklärung. Diese kann Erben zusätzliches Geld bringen – oder kosten. Jeder muss Steuern zahlen, sogar über den Tod hinaus. Die meisten denken dabei sofort an die Erbschaftssteuer. Was kaum jemand auf der Rechnung hat: Es geht […]