[ad_1]Für das freie Galaxy-Note-9-Modell in Deutschland liegt das Update auf Android 10 vor. Die restlichen Varianten sollten die Aktualisierung in den kommenden Tagen erhalten.
Samsung hat mit der Auslieferung von Android 10 für die Galaxy-Note-9-Smartphones begonnen. Die Aktualisierung steht derzeit jedoch nur für die freien Modelle in Deutschland (Produktcode: DBT) zur Verfügung. Die restlichen Varianten (siehe Tabelle) sollten das Update in Kürze erhalten
Laut den Release Notes bringt das Update auf Android 10 folgende Neuerungen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Dunkelmodus:
- 2 Symbole und Farben:
- 3 Reibungslosere Animationen
- 4 Gesten bei Vollbild
- 5 Verfeinerte Interaktionen
- 6 Einhändiger Modus
- 7 Eingabehilfe
- 8 Besserer Text auf Hintergründen
- 9 Medien und Geräte
- 10 Biometrische Daten
- 11 Gerätewartung
- 12 Digitales Wohlbefinden
- 13 Kamera
- 14 Internet
- 15 Samsung Contacts
- 16 Kalender
- 17 Reminder
- 18 Eigene Dateien
- 19 Taschenrechner
- 20 Verbundenes Auto
- 21 Tipps
- 22 Galerie mit OneDrive synchronisieren
- 23 Dezember-Sicherheitspatches
- 24 Aktualisierung durchführen
Dunkelmodus:
-
- Verbesserte Bild-, Text- und Farbanpassungen für Tag- und Nachtumgebungen
- Abgedunkelte Hintergründe, Widgets und Alarme bei aktiviertem Dunkelmodus
Symbole und Farben:
-
- Deutlichere App-Symbole und Systemfarben
- Verbesserte Layouts für Titel und Schaltflächen, um verschwendeten Bildschirmplatz zu verringern
Reibungslosere Animationen
-
- Verbesserte Animationen mit einem spielerischen Hauch
Gesten bei Vollbild
-
- Es wurden neue Navigationsgesten hinzugefügt
Verfeinerte Interaktionen
-
- Navigieren Sie mit minimaler Fingerbewegung bequemer auf großen Bildschirmen
- Konzentrieren Sie sich dank klar hervorgehobenen Schaltflächen leicht auf das Wichtige
Einhändiger Modus
-
- Neue Möglichkeiten für den Zugriff auf den einhändigen Modus: zweimal auf die Starttaste tippen oder in der Mitte des unteren Bildschirmrands nach unten streichen
- Die Einstellungen befinden sich jetzt unter „Einstellungen > Erweiterte Funktionen > Einhändiger Modus“
Eingabehilfe
-
- Tastaturen mit hohem Kontrast und Layouts für lange Texte wurden verbessert
- Hören Sie Gesprochenes und zeigen Sie es als Text an
Besserer Text auf Hintergründen
-
- Text vor Hintergrund ist deutlicher sichtbar, da One UI die Farben von Schriftarten automatisch auf Grundlage von hellen und dunklen Bereichen sowie Farbkontrast anpasst, wie in der folgenden Abbildung dargestellt
Medien und Geräte
-
- Das SmartThings-Paneel wurde durch „Medien und Geräte“ ersetzt
- Medien: Steuern Sie Musik und Videos auf Ihrem Telefon und anderen Geräten
- Geräte: Überprüfen und steuern Sie Ihre SmartThings-Geräte direkt über das QuickPanel
Biometrische Daten
-
- Optionen zum Anzeigen des Fingerabdrucksymbols bei ausgeschaltetem Bildschirm wurden hinzugefügt. Sie können es anzeigen, wenn Sie auf den Bildschirm tippen, oder es bei angezeigtem Always On Display auf dem Bildschirm lassen
Gerätewartung
-
- Das Akkunutzungsdiagramm bietet jetzt genauere Informationen
- Einstellungen für die Akkubegrenzung und andere Verbesserungen für Wireless PowerShare wurden hinzugefügt
Digitales Wohlbefinden
-
- Legen Sie Ziele fest, um Ihre Telefonnutzung zu kontrollieren
- Der Fokus-Modus hilft Ihnen, Störungen durch Ihr Telefon zu vermeiden
- Behalten Sie mit der neuen Kindersicherung die Aktivitäten Ihrer Kinder im Auge
Kamera
-
- Die Möglichkeit zur Bearbeitung der am unteren Bildschirmrand angezeigten Modi wurde hinzugefügt
- Die Registerkarte „Mehr“ wurde hinzugefügt, damit Sie vom Vorschaubildschirm aus schnell auf ausgeblendete Modi zugreifen können
- Das Layout wurde verbessert, damit Sie sich auf das Aufnehmen von Bildern konzentrieren können, ohne dass Einstellungen Sie ablenken
Internet
-
- Passen Sie das Schnellmenü an, um Sofortzugriff auf die Funktionen zu erhalten, die Sie am häufigsten verwenden.
- Die App-Leiste bietet weitere Informationen
- Installieren Sie Add-Ons aus dem Galaxy Store, um weitere Funktionen zu erhalten
Samsung Contacts
-
- Die Papierkorb-Funktion wurde für Kontakte hinzugefügt. Gelöschte Kontakte bleiben 15 Tage lang im Papierkorb, bevor sie endgültig gelöscht werden
Kalender
-
- Einem Datum können Sticker hinzugefügt werden, ohne ein Ereignis zu erstellen
- Klingeltöne können für Ereigniswarnungen verwendet werden
Reminder
-
- Weitere Optionen für die Wiederholung von Erinnerungen sind verfügbar
- Legen Sie standortbasierte Erinnerungen für bestimmten Zeiträume fest
- Geben Sie Erinnerungen für Ihre Familiengruppe und andere Freigabegruppen frei
- Legen Sie Erinnerungen für ein bestimmtes Datum ohne einen Alarm fest
Eigene Dateien
-
- Es wurde eine Papierkorbfunktion erstellt, damit Sie Dateien wiederherstellen können, falls Sie versehentlich etwas löschen
- Es wurden weitere Filter hinzugefügt, mit denen Sie bei der Suche schneller Ergebnisse finden
- Sie können jetzt mehrere Dateien und Ordner gleichzeitig zu verschiedenen Zielen kopieren oder verschieben
Taschenrechner
-
- Dem Einheitenumrechner wurden Maßeinheiten für Geschwindigkeit und Zeit hinzugefügt
Verbundenes Auto
-
- Android Auto ist jetzt vorinstalliert
Tipps
-
- Es wurden Tipps hinzugefügt, damit Sie Ihr Galaxy optimal nutzen können
Galerie mit OneDrive synchronisieren
- Mit der OneDrive-Integration wird eine natürliche und reibungslose Erfahrung zur Kontinuität zwischen Mobil- und Desktopdaten für Ihre Bilder bereitgestellt
Dezember-Sicherheitspatches
Das Android-10-Update enthält die Sicherheitspatches vom Dezember. Laut Google bringen die Dezember-Sicherheitspatches Fixes für insgesamt 52 Schwachstellen, wovon mindestens sieben mit kritisch eingestuft sind.
Zusätzlich dazu behebt Samsung 13 Schwachstellen, von denen jedoch keine mit kritisch eingestuft ist.
Monatliche Sicherheitsupdates liefert Samsung für seine aktuellen Smartphones, die nicht älter als drei Jahre sind. Dazu zählen etwa die Reihen Galaxy S10, S9, S8 sowie Note 10, Note 9 und Note 8. Das über drei Jahre alte Galaxy S7 erhält Aktualisierungen nur noch quartalsweise. Zuletzt war das im Dezember der Fall.
Aktualisierung durchführen
Das OTA-Update (Over-the-Air) sollte unter Einstellungen – Software-Update auf dem Galaxy Note 9 zur Installation angeboten werden. Ist das nicht der Fall, kann man versuchen, die Aktualisierung mit Hilfe des Tools Smart Switch zu installieren. Oft stehen Aktualisierungen damit früher zur Verfügung als über OTA. Smart Switch liegt für Windows und macOS vor.
Wer sich nicht sicher ist, welche Firmwareversion auf seinem Samsung-Smartphone installiert ist, kann dies mit der App Phone INFO Samsung herausbekommen. Die App listet unter anderem den Produktcode auf, sodass man anhand der weiter unten aufgeführten Tabelle erfahren kann, ob ein Update zur Verfügung steht. Alternativ kann man an diese Informationen auch über die Eingabe von *#1234# in der Telefon-App. Unter CSC wird der entsprechende Provider-Code angegeben.
Samsung Galaxy Note 9 (SM-N960F): Aktuelle Firmware-Übersicht (Quelle: Sammobile, Stand 2.1.2020) |
||||
Android-Version | Sicherheitspatch | CSC (Providercode in Rot) | Produktcode | Provider |
---|---|---|---|---|
10.0 | 1. Dezember 2019 | N960FOXM4DSLA | DBT | Freie Geräte (Deutschland) |
9.0 | 1. Dezember 2019 | N960FOVF4CSJ1 | VD2 | Vodafone (Deutschland |
9.0 | 1. Dezember 2019 | N960FODX4CSJ2 | DTM | T-Mobile (Deutschland) |
9.0 | 1. Dezember 2019 | N960FOXM4CSJ1 | ATO | Freie Geräte (Österreich) |
9.0 | 1. Dezember 2019 | N960FCKH4CSJ1 | DRE | Hutchison Drei (Österreich) |
9.0 | 1. Dezember 2019 | N960FOVF4CSJ1 | MOB | A1 (Österreich) |
9.0 | 1. Dezember 2019 | N950FODX4CSJ2 | MAX | T-Mobile (Österreich) |
9.0 | 1. Dezember 2019 | N950FODX4CSJ2 | TRG | Telering (Österreich) |
9.0 | 1. Dezember 2019 | N950FOXM4CSJ1 | AUT | Freie Geräte (Schweiz) |
9.0 | 1. Dezember 2019 | N950FOVF4CSJ1 | SWC | Swisscom (Schweiz) |
[ad_2]
- Autopfandkredit: Das müssen Sie wissen - Juni 1, 2022
- So entspannst du deinen Alltag – Die neuesten Lifestyle-Trends - Mai 25, 2022
- So finden Sie das perfekte Karnevalskostüm - April 27, 2022