[ad_1]Austretende Giftstoffe, kaum löschbare Feuer und die Insassen sind kaum zu bergen: Die Unfallsicherheit von Elektroautos wird häufig in Frage gestellt. Was ist dran an diesen Befürchtungen? Das E-Auto wird günstiger, die Auswahl größer, die Infrastruktur besser. Auch die Kaufprämie von 6.000 Euro macht den Stromer interessant (gibt’s für diese […]
EAutos
[ad_1]Reichweite, Preise und wenige Lademöglichkeiten: Die Probleme elektronischer Autos von früher ähneln den heutigen. Sind E-Autos die Vergangenheit oder die Zukunft? Oder wird es ganz neue Konzepte geben? Hebel in die eine Richtung, Gas geben – das Auto fährt nach vorn. Hebel in die andere Richtung – es setzt zurück. […]
[ad_1]E-Autos sollen bald den Durchbruch auf dem Massenmarkt schaffen. Doch wo können die Fahrer ihre Fahrzeuge auftanken? Ein Blick in neue Daten gibt interessante Einblicke. In Deutschland gibt es deutliche Fortschritte beim Aufbau von Ladepunkten für Elektroautos – aber noch große regionale Unterschiede. Während in Großstädten und Ballungsräumen inzwischen vergleichsweise […]
[ad_1]Ein flächendeckendes Ladenetz gilt als Grundvoraussetzung dafür, dass die Elektromobilität den Durchbruch schafft. Es ist aber noch viel zu tun. Bisher rentieren sich Ladepunkte für die Betreiber nicht. Vor einem Spitzentreffen mit der Bundesregierung haben Verbände mehr Anstrengungen beim Ausbau des Ladenetzes für Elektroautos gefordert. Es brauche eine engere Zusammenarbeit […]