«Schlamassel», «dufte» oder «Hals- und Beinbruch» – dutzende Wörter und Begriffe haben ihren Weg vom Jiddischen ins Deutsche gefunden. Und auch umgekehrt – Jiddisch ist eng mit dem Deutschen verflochten. Mit dem Holocaust wurde die Sprache in Europa weitgehend ausgerottet […]
Spur
2 Beiträge
[ad_1]Die Rätselgestalt Hölderlin ist nach wie vor die am innigsten umschwärmte Kultfigur der deutschen Dichtung. Als „le pauvre Holterling“ und Märtyrer der Poesie ist er von seinen Bewunderern gefeiert worden – und bis heute die am stärksten bespielte Projektionsfläche für […]