Obwohl ein Ableger vom VW Golf, ist der Biagini Passo selten. Doch mit dem neuen T-Roc Cabrio bekommt der Vorreiter des SUV-Cabrios jetzt einen moderneren Nachfolger für die breite Masse. Wer hat’s erfunden? Wenn es um Kräuterzucker geht, mögen die […]
Vom
Sie teilen sich Wohnzimmer, Küche und Bad – und manchmal auch ihr Privatleben: In Wohngemeinschaften leben Menschen gemeinsam in Wohnungen oder Häusern, ohne unbedingt enger miteinander bekannt oder gar verwandt zu sein. Das gilt längst nicht mehr nur für Studenten: […]
Ischgl, das steht eigentlich für Pisten, Schnee, Party. Auf rund 1600 Einwohner kommen mehr als 10 000 Gästebetten und 239 Kilometer Skipiste. „Relax, if you can“ lautet der Marketing-Slogan des kleinen österreichischen Ortes. Die entspannte Stimmung aber ist verflogen. In […]
[ad_1]Arne Friedrich hat Jürgen Klinsmann und seine mitreißende Art schon in seiner Zeit als Fußball-Nationalspieler erlebt. Insofern dürfte er Ende November nicht allzu sehr vom Enthusiasmus seines früheren Nationaltrainers überrascht gewesen sein. Klinsmann hatte Friedrich in sein Hotel gebeten, um […]
[ad_1]Trotz aller Sorge um unseren Planeten hat der Schauspieler seinen Humor nicht verloren. In einem Youtube-Clip, mit dem für vollständig aus Rezyklat-Flaschen angebotene Reinigungsprodukte wirbt, gibt Hannes Jaenicke den 100-prozentigen Öko-Saubermann, der alles richtig machen will. Hannes Grützegrün, so sein […]
[ad_1]Er blicke nach vorn, die Vergangenheit sei «tempi passati», sagt Christoph Eschenbach. Konkret heißt das, dass er zu seinem 80. Geburtstag an diesem Donnerstag (20. Februar) bei den Wiener Philharmonikern zu Gast ist und Gustav Mahlers erste Sinfonie dirigiert. Die […]
[ad_1]Bei starkem, stechendem Schmerz im Ohr sollte man schnell zum Arzt gehen. Denn hinter den Ohrenschmerzen kann eine Mittelohrentzündung stecken, was im schlimmsten Fall zum Hörverlust führt. Ärzte raten auch vom Herumdoktern mit Hausmitteln ab. Am Anfang steht oft eine harmlose […]
[ad_1]Mit fliegendem Haar rauscht der kleine Häwelmann am Kirchturm vorbei, das Hemdchen als Segel gespannt. Ein bisschen ängstlich schaut er schon drein – so, als sei ihm die abenteuerliche Reise vielleicht doch nicht ganz geheuer. Doch es geht weiter: «Junge», […]
[ad_1]Aus einem Dorfunternehmen mit vier Beschäftigten machte er einen internationalen Konzern mit rund 24.000 Mitarbeitern und einem Milliardenumsatz. Seine Fernsehwerbung berieselte die Deutschen Jahrzehnte lang so ausgiebig, dass der Slogan «Alles Müller, oder was?» zum geflügelten Begriff wurde. Am 29. […]
[ad_1]Jürgen Sundermann lächelt verschmitzt, als er erzählt, wie er in den 1960er Jahren seine Frau Monika kennengelernt hat. Er war Spieler bei Hertha BSC und Monika Nehls, wie sie damals noch hieß, stand einmal mit ihrem Karmann Ghia Cabrio neben […]
[ad_1]Einmal saß Armin Maiwald im Zug von Potsdam nach Berlin, und plötzlich stieg eine große Gruppe Punks zu. Ihm wurde etwas mulmig. «Aber die waren unglaublich nett. Haben mich erkannt, mir die Hand geschüttelt, und jeder hat fünf Geschichten erzählt. […]
[ad_1]Billy Ocean startet mit 70 nochmal richtig durch. Im Frühjahr erscheint sein neues Studioalbum «One World» mit dem Thema, «die Welt zu einem besseren Ort zu machen», wie er der Deutschen Presse-Agentur verriet. «Ich habe in den letzten Jahren in […]