Mit dem Start des bevorstehenden Sommersemesters erwartet das Deutsche Forschungsnetz (DFN) einen weiteren sprunghaften Traffic-Anstieg aufgrund der Verlagerung von Vorlesungen ins Netz. Schon im Normalbetrieb konstatiert das DFN immer mal wieder „Ruckler“ zwischen dem eigenen X-Win-Netz und Anschlussteilnehmern der Deutschen […]
Zeiten
[ad_1]Es ist jetzt stets die Zeit, kurz nach der Leipziger Buchmesse, (wenn sie stattgefunden hätte), in der die Verlage ihre Herbst-Vorschauen verschicken. Trotz der Coronakrise machen sie das im Moment größtenteils so, als sei das Jahr 2020 eines wie jedes andere. […]
[ad_1]Wie begegnet der Sport der Coronakrise? Über ignorante Verbände, Privilegien und Todesfälle. Ein Blick in die USA, nach Südkorea, Russland und Spanien. USA: Zum Glück gab’s den Brady-Rücktritt Es gibt sicher keine Figur im US-Sport, die so stark spaltet wie […]
[ad_1]Eine scheinbar unkontrollierbare Flut von Nachrichten über die Coronakrise dominiert derzeit unseren Alltag. Zu Recht, denn wir müssen die Warnungen ernst nehmen, dürfen die Gefahr nicht unterschätzen. Doch im Strudel der sich überschlagenden Eilmeldungen zu steigenden Infektionszahlen und zunehmenden Einsicht in die Einschränkungen […]