Eine Oberfläche aus Metall, die einer Kombination aus Wasser und Sauerstoff ausgesetzt ist, beginnt früher oder später zu rosten. Um zu verhindern, dass sich Rost bildet, kann der Überzug eines Metallgegenstands mit einem ölhaltigen Mittel der richtige Weg sein. Seit Jahrhunderten sind Leinöl und Leinölfirnis bekannte Mittel, um Metall vor […]
Sonstiges
Corrodere – von diesem lateinischen Verb leitet sich das Wort Korrosion ab. Die Bedeutung des Wortes kennt jeder, der schon einmal mit Rost zu tun hatte: Zersetzen und zernagen. Wenn sich ein Objekt aus Eisen durch andere Stoffe in der Umgebung zersetzt, nennt man diesen Vorgang Korrosion. Jedes Objekt aus […]
Für Kinder gibt es kaum etwas Schöneres als ein Besuch auf dem Spielplatz. Neben einer Rutschbahn, einer Schaukel und einer Wippe sind dort auch Klettergerüste zu finden. Ein Klettergerüst fördert die Freude an Bewegung sowie die motorischen Fähigkeiten, zugleich können die Kinder beim Klettern ihre körperliche Grenze ausloten. Eltern, die […]
Geht es um die Renovierung oder die Modernisierung von Booten und Schiffen geht, dann sind spezielle Mittel gefragt. Vor allem auf einen guten Metallschutz sollten die Besitzer von Booten und Schiffen achten, denn dieser Schutz stellt eine besonders große Herausforderung dar. Bootslack für den Metallschutz ist ideal, denn er schützt […]
Wer eine Spülmaschine hat, kennt das Problem: Das Besteck ist frisch gespült und sieht trotzdem schmutzig aus. Die Gabeln, Messer und Löffel sind mit kleinen Flecken übersät, die sich beim näheren Hinsehen als Rostflecken entpuppen. Rost in der Spülmaschine ist kein so seltenes Phänomen, viele haben damit zu kämpfen. Wieder […]
Aluminium ist ein noch sehr junges Metall. Erst 1808 gab es die ersten Versuche, Aluminium richtig darzustellen, was aber erst 1825 gelang. Es gab Zeiten, da war das leichte Metall, das im Periodensystem mit „AL“ abgekürzt wird, wertvoller und teurer als Gold. Als jedoch 1846 eine bessere Methode gefunden wurde, […]
In vielen Haushalten, aber vor allem in den meisten Werkstätten ist ein sogenanntes Rostlöser Spray zu finden. Es ist zu einer Art Hausmittel geworden und erfreut sich einer großen Beliebtheit. Für alle Gewerbetriebe ist ein Rostlöser Spray unverzichtbar, denn das praktische Spray bietet Hilfe beim Metallschutz. Wer beispielsweise verrostete Nägel, […]
Immer wenn eine Oberfläche aus Metall, wie beispielsweise aus Eisen, einer Kombination von Sauerstoff und Feuchtigkeit ausgesetzt ist, bildet sich unschöner Rost. Um diesen physikalischen Vorgang effektiv zu unterbinden, gibt es viele, ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Leinölfarbe als Rostschutz ist eine dieser Optionen, die sich großer Beliebtheit erfreut. Das liegt zum […]
Viele schauen am Montag in den Briefkasten und werden enttäuscht, denn nicht selten gibt es montags keine Post mehr. Warum bleibt montags der Briefkasten leer und warum sieht man am ersten Tag der Woche keinen Briefträger mehr auf der Straße? Dieser Eindruck täuscht, sagt zumindest die Deutsche Post, aber so […]
Nicht nur das Design ist für den Kauf eines Briefkastens entscheidend, auch das Material spielt eine wichtige Rolle. Jedes Material für den Briefkasten hat seine Vor- und Nachteile. Beim Kauf gilt es daher, diese Fakten genau gegeneinander abzuwägen. Ein wichtiges Kriterium ist unter anderem, welches Material sich am besten sauber […]
Der überwiegende Teil derjenigen, die einen Briefkasten haben, leeren ihn regelmäßig. Die meisten schauen einmal am Tag in den Briefkasten, manche hingegen nur alle paar Tage. Von den Postzustellern sowie der Deutschen Post wird vielfach eine Leerung des Briefkastens vorgeschrieben. In der Realität sieht das aber meist ganz anders aus. […]
Kupfer ist ein ganz besonderes Metall. Seit mehr als 10.000 Jahren kennen und nutzen die Menschen das rot glänzende Metall, seinen Namen bekam es allerdings erst im antiken Rom. „Aes Cyprium“ nannten die Römer das Metall, was übersetzt so viel wie „Erz aus Zypern“ heißt. Daraus entwickelte sich im Laufe […]